top of page

BERATUNGSANSATZ

Aus Drei mach Eins!

Während sich Organisationsentwickler und Prozessberater in Veränderungsprojekten sehr stark auf soziale Prozesse konzentrieren und ihren Fokus auf den Bereich Mitarbeiter und Führung legen, beschäftigen sich PR-Berater in der Regel mit externe Stakeholdern wie Medien, Investoren oder Interessensvertretern. Marketingberater widmen sich bei solchen Projekten naturgemäß sehr stark dem Markt, also Kunden und Mitbewerbern. Coaches sehen ihre Aufgabe darin, Personen und Teams im Change Management  zu unterstützen und bei ihren Aufgaben im Veränderungsprozess zu stärken.
 

Organisationsentwicklung
Fokus 
Mitarbeiter, Führungskräfte, 
Betriebsrat
Ziele
Für Information sorgen, Betroffene zu Beteiligten machen. Mitarbeiten für den Wandel qualifizierieren.
Coaching
Fokus:
CEO, Führungskräfte
Ziele:
Persönlichkeiten stärken.
Fit machenfür ihre Rolle
im Change-Prozess. 
PR-Beratung
Fokus:
Medien, Kunden, Mitbewerber
Ziele:
Change-Projekte durch Medienarbeit unterstützen. Image in der Veränderung absichern. Für Reputation sorgen.
Change-Prozess
- Technische Ebene
- Ökonomische Ebene
- Rechtliche Ebene
- Projektmanagement Ebene
- Soziale Ebene
- Kommunikative Ebene

So wichtig die Leistungen dieser Spezialisten auch sind, es stellt sich die Frage: wo bleibt das  gemeinsame Ganze - und wer koordiniert das?

Das Beste aus drei Welten
Unser Beratungsunternehmen ist darauf ausgerichtet, diese drei Ansätze mit einander zu verbinden und unseren Kunden integrierte Beratungslösungen anzubieten.

Im Team mit internen und externen Spezialisten arbeiten wir daran,  den Change-Prozess auf der sozialen und kommunikativen Ebene zu unterstützen. Unabhängig davon, ob das Change-Projekt von Projektmanagern oder Beratern mit technischem, rechtlichem oder ökonomischem Background vorangetrieben wird, unabhängig davon, ob es eine interne PR-Abteilung oder eine externe Werbeagentur gibt, ein integriertes Change Management mit externer Begleitung wird sich auf jeden Fall lohnen.

bottom of page